Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie hiermit sehr herzlich ein zu unserer diesjährigen
7. Technischen Innungsversammlung 2022 der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz
am Donnerstag, den 15. September 2022, ab 10:00 Uhr,
im Parkhotel Schillerhain, Schillerhain 1, 67292 Kirchheimbolanden
Die jährlich stattfindende technische Innungsversammlung ist eine Schulungsveranstaltung, nicht nur für jede/n Ofenbauer/-in,
sondern auch für deren
Mitarbeiter/-innen.
Eingeladen sind, wie immer sehr herzlich, alles bundesweit eingetragenen Ofen- und Luftheizungsbauer und selbstverständlich
auch alle Schornsteinfeger/-innen, sowie die Herstellervertreter/-innen der Branche.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge
der Anmeldung.
Dieses Jahr konnten folgende Referenten für die Veranstaltung gewonnen werden:
- Tim Froitzheim, ZVSHK Referent Ofen- und Luftheizungsbau und erneuerbare Energien
- Tobe Hinrichs, Leiter der Serviceabteilung und technischer Berater der Firma LEDA
- Michael Kühner, technischer Landesinnungswart des LIV Schornsteinfeger RLP
- Peter Havers, Account Manager DE Firma Faber/Glen Dimplex
- Stephan Kohl, Landesfachgruppenleiter Ofen- und Luftheizungsbau RLP
Die Teilnehmer werden geschult und informiert über alle wichtigen Neuheiten und Änderungen zu folgenden Themen:
- Die neue TROL
2022:
- neues Kapitel 6: Brandschutz: Änderungen und Neuheiten
2022
- neues Kapitel 7: Warmluftöfen, Berechnung der Abstände und
Luftquerschnitte
- neues Kapitel 11: Grundöfen, Berechnung Feuerraumgröße und
Nennwärmeleistung
- neues Kapitel 15: Berechnung der keramischen
Heizgaszüge
- 1. BImSchV § 19 Ableitbedingungen für Abgase und VDI 3781,
- Errichtung von Schornsteinen: aktueller Stand
- Sonderlösungen für Rheinland-Pfalz
- VDI 3781 Berechnungsbeispiele
- Sonderfälle und Lösungsansätze aus der Praxis
- Elektrokamine im individuellen Ofenbau
- Tabubruch oder sinnvolle Ergänzung für das Ofenbauerhandwerk ?
- Technik, Umsetzung und Anwendung
- Brennstoff Holz: Verbot für Holzfeuerungen oder Brennstoff der Zukunft
?
- Welche Aussichten
gibt es für unser Berufsbild
- Aktuelles aus den Minsterien
- Neues vom Umweltbundesamt
Die Themen der TROL, Kapitel 6,7 und 15 sind keine reine Wiederholung von 2021, sondern eine Vertiefung und
Auffrischung mit praktischen Berechnungsbeispielen. Also das, was quasi wir letztes Jahr geschult haben,
nun in die Praxis umzusetzen
Mitglieder von Ofenbauer- und Schornsteinfegerinnungen und Herstellervertreter
der Ofenbaubranche zahlen € 130,00 pro Person.
Nicht-Innungsmitglieder zahlen € 180,00 pro Person.
Aufgrund der gestiegenen Kosten mußten leider auch wir die Teilnahmegebühren erhöhen.
Darin beinhaltet sind alle Tagungsunterlagen zum Download, freier Parkplatz, die komplette Verpflegung während der Veranstaltung mit Apfelsaftschorle, Wasser, Kaffee, Tee, Obst-korb, leichten Süßigkeiten und verschiedene Snacks und Leckereien (herzhaft und süß).
Das Essen steht ab der ersten Pause zur Verfügung.
Anmeldungen bitte bis spätestens 31.08.2022 unter info@ofenbauerinnung.de
oder bei Obermeister Stephan Kohl unter Tel: 06359-960438 oder Fax: 06359-960142.
Zimmer können Sie im Parkhotel Schillerhain reservieren und solange Vorrat reicht.
Unter www.kirchheimbolanden.de finden Sie weitere Unterkunftsmöglichkeiten.
Download Einladung siehe oben.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Stephan Kohl
Obermeister der Ofen und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz