Mitglied werden darf in unserer Innung jeder Betrieb, welcher bei der Handwerkskammer im Ofen-und Luftheizungsbauerhandwerk eingetragen ist.
Neue Mitglieder sind jederzeit sehr herzlich willkommen.
Senden Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie uns an. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft:
Die wesentlichen Aufgaben der Innung nach der Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks) sind:
Das erklärte Ziel der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz ist die stetige technische und kaufmännische Förderung und Unterstützung der Mitglieder, sowie die Steigerung der
Mitgliederzahlen durch ein dauerhaftes und attraktives Eigenengagement der Innung.
Vor allem den derzeit nicht in der Innung organisierten Ofenbauerbetrieben in Rheinland-Pfalz soll es wieder bewusst
werden, daß es selbstverständlich Sinn macht und es selbstverständlich einen Wert hat, Mitglied in unserer Innung zu sein.
Die neuen und alten Mitglieder sollen eine dauerhafte Wertigkeit Ihrer Innungszugehörigkeit und Mitgliedschaft erfahren.
Aber wie erreicht man eine erkennbare oder meßbare "Wertigkeit" ?
- Indem die Innung attraktiv ist.
- Indem die Innung Ihre Mitglieder regelmäßig und aktuell über Neuheiten, Gesetzesänderungen und kommende
Verordnungen informiert.
- Indem die Innung regelmäßige Technikschulungen anbietet für ihre Mitglieder und selbstverständlich auch für
deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
- Und indem die Mitglieder selbst alle Vorteile nutzen, für welche sie den Innungsbeitrag bezahlen.
So werden zum Beispiel bei der Kreishandwerkerschaft Westpfalz in Kaiserslautern folgende Dienstleistungen für unsere Innungsmitglieder angeboten:
- Kostenlose juristische Beratung im Arbeits-, Vertrags- und Sozialrecht (berufs- und betriebsspezifisch).
- Kostenlose Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten (berufs- und betriebsspezifisch).
- Kostenloses Inkassomanagement ausstehender Forderungen bis hin zur gerichtlichen Geltendmachung.
Und dies funktioniert bei der Kreishandwerkerschaft Westpfalz übrigens sehr erfolgreich (!).
- Vergünstigungen bei Stromtarifen, und viele weitere interessante und günstige Rahmenverträge für Energie,
Berufsbekleidung, uvm.
- Vergünstigungen beim KFZ-Kauf mit Rabatten von bis zu 43% unter Neupreis !
- Mitglied bei der BAMAKA, Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft mit Vergünstigungen bei Tankkarten, Dienbstleistungen,
Nutzfahrzeugen, Werkzeugen und Maschinen, Büroeinrichtungen und KFZ-Werkstätten (z.B. ATU, Vergölst, Plastipol, etc.)
- Eine sehr günstige und umfassende Vertrags-Rechtschutzversicherung exklusiv für Innungsmitglieder durch das
Versorgungswerk ! Und das schon ab 1500 Euro Streitwert ! Damit werden bei Streitigkeiten vor Gericht alle Verfahrens-
kosten, Anwaltskosten, Sachverständigenkosten, Übersetzungs- und Reisekosten, Kosten für Mahnbescheide,
Schlichtungs- und Schiedsgerichtsverfahren, Kosten für Vergleiche, und vieles mehr, übernommen.
Das Gleiche gilt auch bei Streitigkeiten mit Lieferanten, Subunternehmern, Kreditinstituten, Herstellern, etc.
- Vergünstigungen bei allen Versicherungsarten durch das Versorgungswerk.
- Unterstützung und Begleitung von Innungsbetrieben bei Verhandlungen mit Banken und Kreditinstituten
in Verbindung mit der Beauftragung einer Betriebsberatung.
- Unterstützung in Ausbildungsfragen.
- Eignungstest und Vorauswahl von Lehrstellenbewerber.
- Geldwerte Förderung von Ausbildungsplätzen durch die Innung und den Fachverband.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur Lehrlingsausbildung.
- Schlichtung und Abwicklung von Lehrlingstätigkeiten.
- Ehrungen bei Betriebsjubiläen und Auszeichnungen langjähriger Mitarbeiter.
Die Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz hat als erste Innung bundesweit eine Innungsübergreifende
technische Fachgruppe gegründet mit der Schornsteinfegerinnung Rheinhessen-Pfalz, die TeFa OL-Scho.
Wir bieten alljährlich für die Innungsmitglieder und deren Mitarbeiter/-innen eine umfassende technische Schulungsveranstaltung an, mit prominenten Referenten über aktuelle und brisante Themen.
Die Ofenbauerinnung der Pfalz bietet darüberhinaus Ihren Mitgliedern eine eigene, moderne und für die Mitglieder
kostenlose Homepage an, welche wir in Eigenreigie erstellt haben und regelmäßig aktualisieren.
Ebenso pflegen wir eine stetige Präsenz in den rheinland-pfälzischen Printmedien mit informativen Artikeln.
Denn erst wenn die Innung in der Öffentlichkeit präsent ist, wenn die Innung aktiv und attraktiv ist, und auf sich
aufmerksam macht, dann wird die Innungsarbeit auch bei den nicht organisierten Ofenbauern und bei potentiellen
Kunden wahrgenommen.
Innungsmitglied zu sein hat bei den Kunden nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert.